Erste Schritte
This manual explains how to install Fedora on 64-bit AMD, Intel and Arm SystemReady machines. The guide and its further detailed guides about different variants are intended for users of all levels of experience. However, it describes the installation process and its many options in far greater detail than most users are likely to require. This should help new users to complete the installation process without interruptions. Users may skip section about familiar topics.
Einführung
This guide covers installation of Fedora, a Linux distribution built on free and open source software. This manual helps you install Fedora on desktops, laptops, and servers. The installation system is easy to use, even if you lack previous knowledge of Linux or computer networks. If you select default options, Fedora provides a complete desktop operating system, including productivity applications, Internet utilities, and desktop tools.
Fedora wird in verschiedenen Distributionsvarianten angeboten,die auf spezielle Zwecke zugeschnitten sind. Wir nennen sie Editions und Spins.
Aufgrund dieser Unterschiede gibt es keine einheitliche Installationsprozedur.
Die meisten Editions und Spins, aber nicht alle, verwenden das Fedora-Installationsprogramm Anaconda, aber in einer Weise, die im Detail recht unterschiedlich ist.
Therefore, each edition describes the installation separately. Most spins are based on one of the editions, mostly Fedora Workstation, and use the corresponding installation procedure.
Dennoch sind einige Vorbereitungsschritte für alle Varianten nahezu gleich; beispielsweise werden Sie stets ein Installationsmedium erstellen müssen.
Fedora Variants and how to install
- Fedora Workstation-Edition
-
Diese Variante wird mit Hilfe einer Live-CD installiert
Software download at https://getfedora.org/workstation/
- Fedora Workstation-Spins
-
Die meisten Spins verwenden für die Installation ebenfalls eine Live-CD.
Software download at https://spins.fedoraproject.org
- Fedora Server-Edition
-
Diese Variante bietet einen flexiblen und hochgradig anpassbaren Server, der für einen breiten Bereich von Diensten geeignet ist.
Das Projekt stellt eine Installationsanleitung und Dokumentation zu Benutzung und Administration bereit.
Software download at https://getfedora.org/server/
- Fedora IoT-Edition
-
Diese Variante implementiert einen Server für das »Internet der Dinge« oder »Edge Computing«.
Das Projekt stellt eine Installationsanleitung und Dokumentation zu Benutzung und Administration bereit.
Software download at https://getfedora.org/iot/
- Fedora CoreOS
-
Ein minimales, auf Container fokussiertes Betriebssystem, für Cluster entwickelt, aber auch eigenständig nutzbar. Das Projekt stellt eine Erste-Schritte-Anleitung bereit.
Software download at https://getfedora.org/coreos?stream=stable
- Fedora Silverblue
-
An immutable desktop variant of Fedora Workstation Edition, featuring the Gnome desktop, and an excellent platform for container-focused workflows.
More information at https://silverblue.fedoraproject.org
- Fedora Kinoite
-
An immutable desktop variant of Fedora Workstation Edition, featuring the KDE desktop, and an excellent platform for container-focused workflows.
More information at https://docs.fedoraproject.org/en-US/fedora-kinoite/
- Fedora Cloud (upcoming edition)
-
Wie der Name bereits andeutet, liegt hier der Fokus auf Fedora in Cloud-Netzwerken. Installation und Benutzung sind von den entsprechenden Cloud-Systemen abhängig.
- Fedora Labs
-
Kuratierte Sammlungen von auf einen bestimmten Zweck orientierter Software, betreut von Mitgliedern der Gemeinschaft. Die jeweiligen Zusammenstellungen werden entweder als unabhängige, vollständige Fedora-Versionen oder als Ergänzung zu existierenden Fedora-Systemen installiert.
Je nach Verwendungszweck unterscheiden sich die Varianten nicht nur im Installationsprozess, sondern auch in der Administration und Nutzung. Informationen zur Verwendung eines installierten Fedora-Systems finden Sie in den Handbüchern auf den Dokumentationsseiten der jeweiligen Variante.
Hinsichtlich der Installation sollten Sie darauf gefasst sein, dass jede Variante eigene Erfordernisse für die Einrichtung nach der Installation hat.
Allgemeine Vorbereitungen
Trotz aller Unterschiede sind einige Dinge für alle Varianten gleich.
Herunterladen der verfügbaren Software
Aus der Differenzierung nach Aufgaben und Anwendungsbereichen ergibt sich eine Differenzierung der Downloadmöglichkeiten und der Weiterverarbeitung.
To find out more about Fedora download options, see Downloading Fedora.
Visit the Fedora Project downloads site to download a distribution file.
Vorbereitung der Startmedien
An install on hardware usually requires to transfer the download file to a bootable medium, mostly an USB stick. Fedora Media Writer is an appropriate tool.
Alternatively you may try balenaEtcher or the Ventoy project, both available for Linux, MacOS, and Windows. The latter is specifically usefull if you want to have several distributions and versions available on one stick.
Weitere Hilfe erhalten
If you encounter any problems which are not described in documentation, you might get help from members of the community - developers, users, and others. There are many ways to get help: the Ask Fedora website, mailing lists, forums, or IRC.
The discussion forum askfedora is the recommended way to start with. See Getting help for detailed information.
Want to help? Learn how to contribute to Fedora Docs ›